• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
PROTOMASTER GmbH
  • Deutsch
Upload
Navigation
  • Start
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Automobilstandort Zwickau
    • Qualitätsmanagementsystem
  • Leistungsspektrum
    • Engineering
    • Werkzeugbau
    • Fräsbearbeitung
    • Pressen
    • 3D Laserbearbeitung
    • Rohbau
    • Logistik
    • Messtechnik
    • Finish
  • Maschinenpark
  • Lieferantenbörse
  • Referenzen
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Studium
    • Ausbildung
  • Kontakt
Protomaster
  • Geschichte
  • Automobilstandort Zwickau
  • Qualitätsmanagementsystem

Geschichte

Vom Prototypenhersteller zum Serienlieferant.

Seit der Unternehmensgründung im Jahre 1995 am Standort Wilkau-Haßlau hat sich die PROTOMASTER GmbH ein erstklassiges Renommee bei ausgesprochen anspruchsvollen Kunden erarbeitet, die zum Who-is-Who der europäischen Automobilindustrie gehören. Überzeugende Ingenieurleistungen, eine erstklassige technische Ausstattung und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – mit diesen Voraussetzungen sieht sich die PROTOMASTER GmbH auch für die Zukunft gut gerüstet.
Seit rund 20 Jahren im Gewerbegebiet Am Schmelzbach ansässig, hat sich die PROTOMASTER GmbH auf den anspruchsvollen Werkzeugbau und die Fertigung komplexer Außenhaut- und Strukturteile für Premiumanbieter der Automobilindustrie spezialisiert.

Das Leistungsspektrum reicht von der Werkzeugkonstruktion über die CNC-Bearbeitung und den Werkzeugbau bis hin zum fertigen Blechteil aus beschichteten und unbeschichteten Stahl- und Aluminiumblechen, sowie Baugruppen in Klein- bis Mittelserien und dem Prototypenbau.
Die Produktion erfolgt auf modernen, CNC-gesteuerten Fräsmaschinen, hydraulischen Großpressen, 3D-Laserschneidanlagen sowie KUKA Universal Industrierobotern zum Kleben, Rollfalzen, Stanznieten und Punktschweißen bis hin zur Qualitätsprüfung mit moderner CNC-Messtechnik.

1995 bis 2000

1995 bis 2000

1995
  • Gründung der Firma PROTOMASTER RIEDEL & CO. GMBH als wirtschaftlich und rechtlich selbständiges Unternehmen im Automobilzuliefermarkt
  • Investition von 4,5 Mio EUR in den Maschinen- und Anlagenpark
1999
  • Erweiterung der Produktionshalle
  • Erweiterung der Pressenkapazität (Manzoni 1.200 t)
  • Investition von 2,1 Mio EUR in den Maschinen- und Anlagenpark

2001 bis 2005

2001 bis 2005

2001
  • bauliche Erweiterung des Büro-und Sozialtraktes sowie des Konstruktionsbereiches
  • Investition von 2,3 Mio EUR in den Maschinen-und Anlagenpark
2002
  • Listung als Serienentwicklungsauftragnehmer bei Porsche AG, VW, Magna
  • Neubau eines Logistikcenters  
  • Erweiterung der Pressenkapazität (Onaprés 2.100 t)
  • Investition von 2,5 Mio EUR in den Maschinen-und Anlagenpark
2003
  • Erweiterung der Produktionshalle durch Errichtung von getrennten Finishkabinen für Aluminium und Stahl
  • Erweiterung der Kapazität durch Stellung einer zusätzlichen Trafo-Station
2004
  • Zertifizierung nach ISO/TS 16949:2002
  • Bauliche Erweiterung des Büro- und Sozialtraktes
2005
  • Investition in eine CNC-Messmaschine 5000x1600x2000 mm
  • (Duplexanlage), Fabrikat: Carmet

2006 bis 2010

2006 bis 2010

2006
  • Investition in einen 6-Achsen Universal Industrieroboter Typ KUKA KR210-2 zum Kleben, Rollfalzen und Stanznieten
2007
  • Investition in eine Laserschneidanlage „Evoluzzione“ von Prima Industrie mit einer Leistung von 4.000 W und Splitkabine
  • Erweiterung der Lagerkapazität durch den Bau einer Leichtbaulagerhalle von 600 m²
2008
  • Beginn der Einführung eines ERP-/PPS-Systems zur Optimierung und effizienten Steuerung von Geschäftsprozesse

2011 bis heute

2011 bis heute

2011
  • Modernisierung der Büroräume unter Beachtung ergonomischer  Gestaltung - Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze
2012
  • Investition in moderne CNC-Frästechnik: Fräsmaschine „Auerbach“ mit Heidenhain-Steuerung iTNC 530, Drehtisch und schwenkbarem Fräskopf
  • Flächenerweiterung  um 4200 m² durch Grundstückskauf Mitarbeiterparkplatz
  • Protomaster Riedel & Co. GmbH wird ein Unternehmen der Gesco AG
2013
  • Ersatzinvestition in eine moderne 3D Laseranlage Optimo
2014
  • Investitionen in 4 Roboterzellen mit 7 Industrierobotern KUKA KR150-240 zum Punkt- schweißen, Kleben, Rollfalzen und Stanznieten sowie in 2 neue Finishkabinen für  Aluminiumbearbeitung
  • seit Mai 2014 firmieren wir unter  PROTOMASTER GmbH
2016
  • seit 08.2016 leitet der Geschäftsführer Herr Lutz Gentsch das Unternehmen
2017
  • GESCO veräußert Beteiligung an PROTOMASTER GmbH im Rahmen eines Management-Buyouts
  • Mit Wirkung vom 8. Dezember 2017 hat der Geschäftsführer der Gesellschaft, Herr Lutz Gentsch, gemeinsam mit Co-Investor die Anteile erworben

Innovativer Zulieferer der Automobilindustrie

Produktschwerpunkte

  • Front- und Heckklappen
  • komplette Dachsysteme
  • komplette Zusammenbau-Teile
  • Seitenwände

Aus einer Hand

  • Entwicklung, Konstruktion
  • Werkzeugfertigung
  • Prototypen
  • Produktion von fertigen Blecheinzelteilen, Baugruppen oder kompletten Systemen aus beschichteten und unbeschichteten Stahl-, Aluminium- und Edelstahlblechen
  • logistische Abwicklung bis hin zu J.i.T.
  • Aktuelle Seite:
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Geschichte

Innovativer Werkzeug- und Karosseriebau

Prototypenbau sowie Klein- und Mittelserienfertigung

  • Startseite
  • Kontakt
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © 2025 PROTOMASTER GmbH. Alle Rechte vorbehalten.